Stolpersteine   Lore Feldberg-Eber    Gretchen Wohlwill    Mahnmal am Grotiusweg  
  Harry Reuss Löwenstein   Annemarie Ladewig    Kurt Löwengard    Gedenkbuch  
  Kinder von Blankenese    Erich Grandeit    Alma del Banco    Lokales Fenster  
  Viermal Leben  |  Projekte  |  Publikationen  |  Verein  |  Ev.-luth. Kirche  |  Gedenken  |  Aktuell

Ehepaar Schulte-Hillen vor dem Mahnmal


Mahnmal am Grotiusweg
Bohlen mit eingefrästem Namen




Errichtung des Mahnmals


Mahnmal am Grotiusweg
Hier zeigt Volker Lang, der Erbauer des Mahnmals, Eva MacDonald die Bohle, die an ihre Großmutter erinnern wird.






Mahnmal für die jüdischen Opfer der Deportation
aus dem Steubenweg 36



Das Mahnmal unmittelbar neben dem Haus Steubenweg 36 , heute Grotiusweg 36, erinnert an die Deportation und den Tod seiner 17 jüdischen Bewohner; die letzt en von ihnen wurden am 19. Juli 1942 deportiert. Es symbolisiert ein Haus, das seinen Bewohnern keinen Schutz bieten konnte. Seine Errichtung geht zurück auf eine Initiative der Eigentümer des Hauses Grotiusweg 36 und des Vereins zur Erforschung der Geschi chte der Juden in Blankenese. Es wurde 2009 entworfen und 2013 gefertigt durch den Hamburger Künstler Volker Lang. Der Bezirk Altona der Freien und Hansestadt Hamburg stellte den Grund zur Verfügung. Das Mahnmal ist eine Stiftung der Eigentümer des Hauses Grotiusweg 36. Mit Hilfe der Spenden von Blankeneser Bürgern an den Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese tragen 17 Bohlen die Namen und Daten der Menschen, die Opfer der Deportation wurden.

............................................................................................................................................

Himmel, herzgrau, muss nah sein

Mahnmal für die jüdischen Opfer der Deportation aus dem Steubenweg 36

Das Mahnmal unmittelbar neben dem Haus Steubenweg 36, heute Grotiusweg 36, erinnert an die Deportation und den Tod seiner 17 jüdischen Bewohner; die letzten von ihnen wurden am 19. Juli 1942 deportiert. Es symbolisiert ein Haus, das seinen Bewohnern keinen Schutz bieten konnte.
Seine Errichtung geht zurück auf eine Initiative der Eigentümer des Hauses Grotiusweg 36 und des Vereins zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese. Es wurde 2009 entworfen und 2013 gefertigt durch den Hamburger Künstler Volker Lang. Der Bezirk Altona der Freien und Hansestadt Hamburg stellte den Grund zur Verfügung. Das Mahnmal ist eine Stiftung der Eigentümer des Hauses Grotiusweg 36. Mit Hilfe der Spenden von Blankeneser Bürgern an den Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese tragen 17 Bohlen die Namen und Daten der Menschen, die Opfer der Deportation wurden.

Die Geschichte des Hauses bis 1942

1905: Der Zahnarzt Dr. Fenchel baut eine Villa an der damals Falkenstein benannten Straße (später Steubenweg, heute Grotiusweg).
1910: Umbau des Hauses durch den damaligen Eigentümer, den Kaufmann Runge.
Ab 1930 befindet sich das Haus im Besitz von Emmy Lokay.
Ab 1933/34–1941: Als Abspaltung vom "Hachschara-Lager" am Tinsdaler Kirchenweg 245 entsteht im Haus Steubenweg 36 ein weiteres, nun streng religiöses mit dem Namen "Kibbuz Schachal". Hier bereiten sich junge Juden, so genannte Chaluzim, auf die Auswanderung nach Palästina und die Arbeit in der dortigen Landwirtschaft vor. Ab 1935: zusätzliche Nutzung als Tagesferienkolonie für jüdische Kinder.
21. September 1938: Der Hausmakler F. Werner wendet sich an die Baupolizei Hamburg mit der Forderung, das Haus abzureißen: „Durch den Verkauf dieses Grundstücks würden seit langem eingefrorene Gelder wieder der Wirtschaft zufließen und durch den beabsichtigten Abbruch der Villa die Judenherberge verschwinden.“
Oktober 1938: Im Rahmen der „Polen-Aktion“ werden mindestens zwölf Chaluzim nach Polen ausgewiesen.
1940: Die Stadt Hamburg erwirbt das Gebäude in einer Zwangsversteigerung. Es soll bis Mitte Juli 1940 geräumt und anschließend für die Unterbringung von Kriegsgefangenen genutzt werden.
7. Juli 1941: Das Hachschara-Lager wird aufgelöst. 18 Insassen werden in noch bestehende andere Hachschara-Lager oder nach Hause geschickt.
Ab 1941 wird das Haus als „Judenhaus“ für die zwangsweise konzentrierte Unterbringung von „Juden“ verwendet. Vier von ihnen werden in den letzten drei Monaten des Jahres 1941 deportiert.
19. Juli 1942: Die letzten Bewohner des Hauses werden deportiert. Zwei von ihnen nehmen sich vorher das Leben. Alle übrigen kommen in Theresienstadt oder in anderen Lagern um





   © IMPRESSUM   DATENSCHUTZ